Diskographie 2022

Aus technischen Gründen wurde das Album Whatever Done in eine EP Stimmungsbilder und eine Single Trap Dance Cracker ausgegliedert, um die englischen und deutschen Titel voneinander zu trennen. 

Trap Dance Cracker

 Mit Jahresabschluss bietet Trap Dance Cracker einen wunderbaren Dance Song mit Trapelementen und HipHop Style. Man on Moon Trap schließt diese Single ab.


Stimmungsbilder

 Ein Sonnenuntergang House macht sich als Auftakt immer gut. Und zum Feiern kann Wenn nicht wer, dann wir animieren. Das Spiegel Bild hilft nicht wenig weiter, wenn man Fragen an sich selbst stellt, aber unterstützt wenigstens das eigene Gemüt. Immer Drum Herum ist klar und deutlich eine Aufforderung, mit dem Versteckspielen aufzuhören und ehrlich zu sein.


Enough ain't Enough

Aufmerksame Themen werden besungen. Mit Getting Older geht es los, eine Parodie auf das Älterwerden. Ein belangloser, aber alltagswichtiger Teil zum Thema Tea or Coffee folgt. Enough ain't Enough weist auf die Bedeutung vieler Themen, die immer noch nicht weiter vertieft wurden. Gefolgt vom Ride a Bike. Wer tut es mit Konsequenz? Come on Run fordert auf, sich zu bewegen. Und Clouds Babble lenkt zum Pausieren ein, ohne den Bodenkontakt zu verlieren. Winter Wonder Way schenkt Winterträume. Und Be Happy So macht auf den Umstand nach Glücklichsein aufmerksam. Like You Like Me folgt afrikanischen verspielten Rhythmen und Singing Colors bleibt dem Herbstgefallen verbunden. Run with Me, Don't Stop zeigt einem nur, was getan werden muss, wenn zu gutes Essen und Bewegungsarmut krank machen wollen. Den Abschluss bildet Landlord Dreams, ein bedauerliches gesellschaftliches Verhalten von Vermietern gegenüber Mietern, das immer noch nicht ausgeräumt ist.


Stranger Things What Else

Was auch immer passiert, passiert eben (Whatever Comes, Whatever Comes), mag es noch so seltsam sein. Die wahre Liebe (True Love Today) und die damit verbundenen Gefühle sind oft schwierig zu meistern, sind schillernd im Ausdruck und Empfinden (Walk on the wide side, Enough ain't Enough, Close my Eyes Dream, Dream Forward, Like Always Here, Together More for You, Now not Yesterday). Dem Leben ist auch ein liebevoller Blick gewidmet (Life is a Pleasure not a Run). Die Woche darf nicht fehlen (Seven Times a Week) und zwei erfrischende Hip Hop/Rap Songs aus vergangenen Tagen sind eingefügt. 

Und die Besonderheit ist der Song That's Me what I see. Gar nicht so seltsam oder doch?


Sunshine Sommerbrise

Ganz im Zeichen des Sommers. Ein erfrischender Streifzug durch die Genüsse des Alltags, sprich des Lebens an sich. Und damit startet dieses Album - Das Leben ist ein Genuss.

Die Sommerbrise (Sunshine Sommerbrise), Drink Loverball und die Essenkultur (Will noch mehr) schließen an. Ein Blick auf die Woche (Siebenfacher Wolkenschlag) dient auch dem Genuß und Verständnis. Der Sonntag (Sonntag ein Tag für uns) wird es immer richten, so dass es keine Probleme beim glücklich sein geben wird (Glücklich sein das sind wir). Regenbogenfarben (Regenbogenfarben satt) und Klatschmohn (Klatschmohn, Klatschmohn) sind Sommerspektakel. Begegnungen sind tagtäglich wieder erlaubt (Antworten gesucht), Urlaub kann schon eingeplant werden (Der Wellenreiter) und der Morgengesang soll dem Freisein Wollen entgegen kommen. Last not least noch ein Blick zum Himmel (Wolken Gewimmel) und den anderen (Blick Kontakte). 

Der Song Bin allein geblieben fällt etwas heraus, war aber in diesem Moment eine wichtige Erinnerung. 

Soll der Sommer nur kommen. 


So Always Cool

Kind of My Ways, Mornings's Beginning, Must Have It, Have Lied, Was auch immer kommt, Willnoch mehr, Time is Just, Nichts bleibt wie es war, Wie auch immer, Listen Hear, In the Middle of, Near by You, Morgengesang, Dreaming Be Free

Der Titel passt zum Ambiente. Träumen vom Frei sein, Morgenstimmung, immer in Deiner Nähe, Aufstehen ist nicht einfach, wie auch immer alles geschieht, Gedankenschäume am Himmel, Zeit ist jetzt und steht zur Seite, Essen kann auch Selbstbestimmung sein, was auch immer kommt, nie verzweifeln, wer lügt, hat schon verloren, Einkaufen kann zur Sucht werden und alles fängt in einer Partnerschaft an.

Last not least: April, April. Selbst Bauernregeln sind einen Song wert!




RED