Papperlapapp
Ein gewöhnlicher Titel. Doch dies ist Ausdruck der Musikthemen. So ungewöhnlich albern, so ernst doch die Lyrik. Selbst als Sandkorn ist es besonders. Ein Album zum Nachdenken-Staunen und Sich Freuen. GTIN als Release 197714942747, GTIN als CD 4270003942409.
April 2023
Vermieter Stories (DENI52300001)
Vielleicht belanglos, aber als Mieter kommt man sich fast minderwertig vor. Vermieter sind keine besseren Menschen.
Fahrrad Fahrrad fahren (DENI52300002)
Ein Genuss, auf dem Fahrrad zu sitzen. Ich kann überall hin, überall parken. Es gibt nur die Gefahren durch die rollenden Pkws zu berücksichtigen, vor allem derjenigen, die es immer eilig haben.
Blick Kontakte (DENI52200030)
Schon mal darauf geachtet, wie die Personen, die einem begegnen, einen anblicken? Ich bin immer wieder erstaunt, wie viel durch diesen Blick ausgesagt wird. Auch Personen, die einen nicht anschauen, sprechen durch ihren Blick eine Geschichte aus. Ich versuche meist zu lächeln. Darauf reagiert jeder anders - von anzüglich, liebevoll bis verärgert. Ist doch erstaunlich, oder?
Laufen, was sonst (DENI52300003)
Ein leidiges Thema - nicht für mich. Ich habe vor ca. 10 Jahren einfach angefangen und bin immer noch begeistert. Nach Corona haben die Übergewichtigen zugenommen. Komme mir oft wie in einer Muppet Show vor, obwohl der Mensch an sich ein Bewegungstier ist. Also Anfangen statt Rumsitzen.
Shoppen, shoppen, shoppen (DENI52300004)
Im Grunde müsste jeder bzw. jede davon begeistert sein. Doch die Ironie des Songs liegt in der Gänze. Die Politik rät, konsumieren. Die Wirtschaft rät, konsumieren. Aber keiner sagt, nur konsumieren um des Konsums Willen. Oder?
Fleisch oder Fisch (DENI52300005)
Bin kein Veganer, kein konsequenter Vegetarier, bin kein Fleisch- oder Fischkonsument. Ich bin Genießer und weiß die einfachen Dinge zu schätzen. Dieser Song soll jeden wachrütteln, mal darüber nachzudenken. Wir können die Welt nicht vergrößern, um noch mehr Fleisch und Fisch zu essen.
Will noch mehr (DENI52200006)
Essen ist notwendig. Ja. Aber nur Essen ist ungesund und ein Ersatz für etwas, das einen selbst betrifft. Essen ist das eine Sucht. Also aufgepasst. Wer viel isst, sollte seine Grenzen kennen.
Lenzensgrüsse (DENI52300006)
Frühling ist ein ganz normales Thema, doch Frühling wird immer herbei gesehnt nach einem kalten Winter. Was macht es mit uns? Wir beginnen wieder aufzuleben. Und genau das passiert vor unseren Augen, ein atemberaubender Zauber, der uns umgibt. Jeden Tag verändern sich die Farben, jeder Tag zeigt uns ein neues Angesicht.
Tee oder Kaffee (DENI52300007)
Ein Thema, das heute immer wieder Brennstoff bietet. Teetrinker sind immer noch nicht etabliert. Sie werden in dieser Kaffeezone übersehen. Schade. Aber die Frage soll alltäglich werden, wenn Kollegen oder Freunde miteinander kommunizieren. Tee oder Kaffee?
Lauf mit mir, bleib nicht stehen (DENI52300008)
Ganz flott und mit viel Schwung sich bewegen. Und dabei gute Musik hören, die gute Stimmung macht. Anstellen, loshören.
Mal ein Sandkorn sein (DENI52300009)
Die Idee kam mir unterwegs auf Norderney und diese hat mich begeistert. Was wäre, wenn ich ein Sandkorn bin. Stellen Sie sich das doch einmal vor. Was für eine Welt tut sich dann auf?
Werde älter, kein Witz (DENI52300010)
Last not least. Mein Lieblingsthema. Was mache ich gegen das Altern? Ich lasse es auf mich zukommen und gehe bewusst meinem Lebensstil nach. Wichtig sind mein Wohlbefinden und meine Lebensfreude.